Bei der Entwicklung einer massgeschneiderten Software steht die erfolgreiche Umsetzung Ihrer spezifischen Anforderungen an erster Stelle. Die Einbindung der Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer, der Unternehmenskultur und der Arbeitsmethodik in Ihrem Unternehmen ist für uns selbstverständlich. Auch die Gegebenheiten Ihres Marktes werden berücksichtigt.
Besseres Nutzungserlebnis für Nutzerinnen und Nutzer
Verbindung einzelner Applikationen zu einem sinnvollen und effizienten Gesamtsystem
Keine Standardapplikation deckt die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens
Steigerung der Attraktivität Ihrer Arbeitsplätze
Was dürfen wir für Sie umsetzen?
Unser Team besteht aus bestens qualifizierten Mitarbeitenden mit hervorragenden und langjährigen Referenzen in der Entwicklung von Software-Lösungen. Von der Bedarfs-Analyse bis zur Unterstützung des Betriebs bieten wir alle Rollen im Projektgeschäft. Darum gehören zum Beispiel UX-Designer, Applikationsentwicklerinnen, Solution Engineers, Sozialinformatiker, Testmanager und Projektleiter zu unserem Team.
Wir haben viel Knowhow und Erfahrung, zum Beispiel in diesen Bereichen:
Digitalisierung komplexer Prozesse
Komplexe Business-Logik und Berechnungen
Dashboards
Elektronische Dossiers
Workflows für digitale Signatur
3rd-Party-Authentifizierungslösungen
Single-Sign-On; Kartendarstellung / Spatial Data / GIS
Hier erfahren Sie, welche weiteren Kompetenzen unser Entwicklungsteam mitbringt.
Für unsere Lösungen setzen wir auf eine Reihe von praxiserprobten Komponenten, die wir auf Ihre individuellen Bedürfnisse zuschneiden. Dadurch können wir die Basis für neue Projekte rasch umsetzen und uns auf die kniffligen Aufgaben fokussieren und den Nutzen für Sie optimieren.
Workflows
Aufgaben und Benachrichtigungen
Dokumente
GIS Integration
Authentifizierung und Autorisierung
Personalverwaltung, -planung und -entwicklung
Geschäfts- und Fallverwaltung
Die Applikation bringt eine Vereinfachung und Optimierung der Kommunikation sowie der Koordination zwischen Schule und Kanton.
Mehr erfahrenWebbasierte Lösung, die den gesamten Prozess von Personalgesprächen elektronisch unterstützt.
Mehr erfahrenFür IndiBE durften wir eine Fachapplikation für die Abklärung und Abwicklung des individuellen Bedarfes von Menschen mit speziellen Bedürfnissen entwickeln.
Mehr erfahrenDie über 250 Spitex-Organisationen rund um Zürich können ihre erbrachten Leistungen neu über eine Webapplikation einzeln oder über einen Excel Import einreichen. Die verantwortlichen Stellen prüfen die Eingaben automatisiert und geben diese frei. Nach der Freigabe werden die Rechnungen generiert.
Mehr erfahrenWir hören zu. Unser Anliegen ist es, möglichst früh zu verstehen, was der Kunde wirklich benötigt. Welche Aufgaben möchten Sie mit der neuen Software erledigen? Dazu müssen wir die Abläufe in Ihrem Unternehmen verstehen und die Prozesse kennen lernen. Am liebsten schauen wir Ihnen zu diesem Zweck bei der Arbeit über die Schulter.
Eine weitere, elementare Aufgabe unserer Requirement Engineers ist es, Ihre Bedürfnisse und Wünsche in die technische Sprache zu übersetzen, damit die Lösung von unseren Softwareentwicklerinnen und -entwicklern umgesetzt werden kann.
Ein entscheidender Faktor für die Qualität von Individualsoftware ist ein professionell durchgeführtes Testing. Weil unsere Tester explizit für die Qualitätssicherung verantwortlich sind, erfolgt das Testing unabhängig und unvoreingenommen. Die Zusammenarbeit zwischen der Entwicklung und Testing ist jedoch sehr eng.
Um sich bestmöglich in die Arbeitsweise der Enduserinnen und Enduser hineinzuversetzen, denken sich unsere Testing-Profis intensiv in die fachliche Welt Ihres Unternehmens ein. Das Verständnis für Ihr Business, die gesamten Abläufe und die Gewohnheiten der Nutzerinnen und Nutzer sind eine wichtige Voraussetzung, damit wir eine qualitativ hochwertige Software ausliefern können.
Wir beraten Sie gerne und finden gemeinsam die passende Software-Lösung für Ihr Unternehmen.
Thomas Berger